Über uns

Wir haben Freude an der kreativen Gestaltung und Umsetzung von Ideen
Jedes Objekt ist mit Liebe, Sorgfalt und handwerklichem Geschick entstanden.
Wir haben vor einiger Zeit eine kleine Werkstatt eingerichtet, die ständig gewachsen ist, da wir immer mehr Verarbeitungstechniken für Glas entdeckt haben. Glas ist ein Material, das so zerbrechlich und gleichzeitig doch robust ist. Die Vielfältigkeit der Verarbeitung ist scheinbar grenzenlos. Tiffany, Fusing, Malerei.
Unsere Glasarbeiten
Glas gehört zu den ältesten Werkstoffen der Menschheit. Es bietet eine unerschöpfliche Farbenvielfalt und erlaubt somit ein Spiel aus Farbe, Form und Licht.
Unsere Steinarbeiten
Die Natur schafft eine Vielzahl an Farben und Struktur eines Natursteins und bietet somit unglaubliche Möglichkeiten individuelle Kunstwerke zu schaffen.
Wir fertigen unsere Produkte in kleinen Auflagen an.
Deshalb können wir individuell auf Ihre Wünsche eingehen.
Wir haben Freude an der Arbeit und freuen uns, wenn unsere Kunden zufrieden sind.
Ihr TiffanyArt-Team
Claudia & Andreas Mann
Über Tiffany
Tiffany-Glaskunst
Tiffany ist eine Technik der Glasverarbeitung. Es hat seinen Ursprung im Jugendstil.
Louis Comfort Tiffany war damals von der Bleiverglasung der Kirchenfenster fasziniert und entwickelte die Kupferfolientechnik um filigranere Arbeiten machen zu können.
Dabei wird das Glas in Form geschnitten, geschliffen und mit Kupferfolie
ummantelt. Anschließend werden die Teile mit Lötzinn verbunden. Abschließend können die
Nähte mit Patina in verschieden Farben vervollständigt werden.
Über Fusing
Fusing-Glaskunst
Fusing (verschmelzen, vereinigen) ist eine Glasschmelztechnik, die mehr als 2000 Jahre alt ist. In einem Brennofen werden die einzelnen Glasteile bei bisz zu 800C geschmolzen, so dass eine dauerhafte Verbindung hergestellt wird.
Die Technik des Fusing bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Das Glas kann voll verschmolzen werden, oder in Formen zu Schüsseln etc geformt werden.